SchülerInnen-Fragebögen:
Klasse 7993 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Statistik:
Anzahl: 27
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 9 |
| männlich: |  | 18 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 1 |
| 2 ... |  | 2 |
| 3 ... |  | 17 |
| 4 ... |  | 5 |
| 5 ... |  | 2 |
keine Angabe: 0
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 4 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 5 |
| ja |  | 2 |
keine Angabe: 0
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 8 |
| ausgezeichnet |  | 1 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 10 |
| nein |  | 2 |
| nein, aber... |  | 15 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 5, 3, 5, 2, 8, 13, 8, 2, 6, 8, -, 2, -, 2, 3-4, 10, 6, 5, 3, 20, 10, 1, 10, 1, 5, 5, 1 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 5.35
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 14 |
| ... |  | 10 |
| verbessern |  | 3 |
keine Angabe: 0
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 3 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 14 |
| ... |  | 6 |
| viel mehr gelernt |  | 3 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 11 |
| sehr gut |  | 6 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 10 |
| sehr gut |  | 11 |
keine Angabe: 2
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 22 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| immer |  | 0 |
keine Angabe: 1
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 3 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 10 |
| sehr wichtig |  | 10 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 13 |
| ... |  | 13 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| sehr oft |  | 0 |
keine Angabe: 0
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 4 |
| sehr oft |  | 17 |
keine Angabe: 2
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 12 |
| Freund/Freundin |  | 17 |
| sonstige Person |  | 5 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 5 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 11 |
| ... |  | 2 |
| für Mädchen |  | 3 |
keine Angabe: 0
|
Klasse 9250 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Statistik:
Anzahl: 15
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 5 |
| männlich: |  | 10 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 2 |
| 2 ... |  | 3 |
| 3 ... |  | 7 |
| 4 ... |  | 2 |
| 5 ... |  | 1 |
keine Angabe: 0
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 1 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 4 |
| ja |  | 2 |
keine Angabe: 0
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 3 |
| ausgezeichnet |  | 3 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 10 |
| nein |  | 2 |
| nein, aber... |  | 3 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 5, 6, 10, 10, 3, 8, 12, 5, 15, 6, 1, 0, 7, 1-2, 2 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 6.1
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 5 |
| verbessern |  | 3 |
keine Angabe: 0
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 6 |
| viel mehr gelernt |  | 4 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 6 |
| sehr gut |  | 5 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 6 |
| sehr gut |  | 7 |
keine Angabe: 0
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 8 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 0 |
| immer |  | 0 |
keine Angabe: 0
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 4 |
| sehr wichtig |  | 8 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 9 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 2 |
| sehr oft |  | 1 |
keine Angabe: 0
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 3 |
| sehr oft |  | 11 |
keine Angabe: 0
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 9 |
| Freund/Freundin |  | 9 |
| sonstige Person |  | 5 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 1 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 13 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 0
|
Klasse 9329 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Statistik:
Anzahl: 36
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 19 |
| männlich: |  | 15 |
keine Angabe: 2
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 5 |
| 2 ... |  | 11 |
| 3 ... |  | 14 |
| 4 ... |  | 4 |
| 5 ... |  | 1 |
keine Angabe: 1
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 6 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 8 |
| ja |  | 4 |
keine Angabe: 1
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 2 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 17 |
| ... |  | 11 |
| ausgezeichnet |  | 2 |
keine Angabe: 1
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 22 |
| nein |  | 1 |
| nein, aber... |  | 12 |
keine Angabe: 1
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 3, 2, 8, 8, 5, 10<, 20, 1, 3-4, 14, 4, 14, 8, 19, 0, 0, 0, 5, 17, 4, -, 7, 9, 10, 1, 15, 10-11, 1, 3, 7, 7, 15, 8, 0, 9<, 3-5 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 7
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 2 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 15 |
| verbessern |  | 3 |
keine Angabe: 1
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 0 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 12 |
| viel mehr gelernt |  | 6 |
keine Angabe: 1
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 2 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 17 |
| sehr gut |  | 3 |
keine Angabe: 1
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 2 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 22 |
| sehr gut |  | 7 |
keine Angabe: 1
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 17 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| immer |  | 1 |
keine Angabe: 1
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 1 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 5 |
| sehr wichtig |  | 21 |
keine Angabe: 1
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 8 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 8 |
| sehr oft |  | 2 |
keine Angabe: 1
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 1 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 9 |
| sehr oft |  | 13 |
keine Angabe: 1
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 34 |
| Freund/Freundin |  | 22 |
| sonstige Person |  | 7 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 8 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 22 |
| ... |  | 2 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 1
|
Klasse 8000 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Statistik:
Anzahl: 32
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 16 |
| männlich: |  | 16 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 3 |
| 2 ... |  | 8 |
| 3 ... |  | 12 |
| 4 ... |  | 4 |
| 5 ... |  | 5 |
keine Angabe: 0
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 2 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 11 |
| ja |  | 8 |
keine Angabe: 0
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 13 |
| ... |  | 11 |
| ausgezeichnet |  | 6 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 18 |
| nein |  | 0 |
| nein, aber... |  | 14 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 10, 2, 7, 1-2, 8, 5, 1, 2- 3, 6, 2, 2, 6, 2, 2, 8, 3, 10, 4, 8, 8, 10, 10, 8,5, 7,5, 1, 5, 2- 3, 4, 7, 8, 11, 7 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 5.61
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 2 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 11 |
| ... |  | 11 |
| verbessern |  | 5 |
keine Angabe: 1
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 15 |
| ... |  | 8 |
| viel mehr gelernt |  | 6 |
keine Angabe: 2
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 10 |
| sehr gut |  | 7 |
keine Angabe: 2
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 13 |
| sehr gut |  | 12 |
keine Angabe: 2
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 18 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 2 |
| immer |  | 2 |
keine Angabe: 2
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 3 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 9 |
| sehr wichtig |  | 12 |
keine Angabe: 2
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 15 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 2 |
| sehr oft |  | 0 |
keine Angabe: 2
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 4 |
| sehr oft |  | 14 |
keine Angabe: 4
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 15 |
| Freund/Freundin |  | 25 |
| sonstige Person |  | 4 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 1 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 21 |
| ... |  | 1 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 3
|
Klasse 8302 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Statistik:
Anzahl: 31
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 14 |
| männlich: |  | 10 |
keine Angabe: 7
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 5 |
| 2 ... |  | 5 |
| 3 ... |  | 10 |
| 4 ... |  | 1 |
| 5 ... |  | 3 |
keine Angabe: 7
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 6 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 8 |
| ja |  | 2 |
keine Angabe: 8
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 3 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 12 |
| ausgezeichnet |  | 1 |
keine Angabe: 8
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 14 |
| nein |  | 2 |
| nein, aber... |  | 8 |
keine Angabe: 7
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | -, -, -, -, -, -, -, 6, 6, 6, 6, 1, 3,5, 1, 7-8, 5, 1-2, 3, 1:30, 2, 3, 2, 72, 1, 1, 1-2, 3, 3, 3, 1, 1 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 4.56
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 13 |
| ... |  | 3 |
| verbessern |  | 5 |
keine Angabe: 7
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 11 |
| ... |  | 9 |
| viel mehr gelernt |  | 4 |
keine Angabe: 7
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 3 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 8 |
| sehr gut |  | 10 |
keine Angabe: 7
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 7 |
| sehr gut |  | 15 |
keine Angabe: 8
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 8 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 4 |
| immer |  | 1 |
keine Angabe: 7
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 6 |
| sehr wichtig |  | 11 |
keine Angabe: 8
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 16 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 1 |
| sehr oft |  | 0 |
keine Angabe: 7
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 3 |
| sehr oft |  | 7 |
keine Angabe: 7
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 13 |
| Freund/Freundin |  | 15 |
| sonstige Person |  | 1 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 6 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 17 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 7
|
Klasse 8460 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Statistik:
Anzahl: 29
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 12 |
| männlich: |  | 17 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 4 |
| 2 ... |  | 10 |
| 3 ... |  | 12 |
| 4 ... |  | 1 |
| 5 ... |  | 1 |
keine Angabe: 1
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 1 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 8 |
| ja |  | 10 |
keine Angabe: 0
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 15 |
| ... |  | 12 |
| ausgezeichnet |  | 1 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 15 |
| nein |  | 0 |
| nein, aber... |  | 14 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 5, 2, 4, 3, 8, 2, 7, 2, 0-3, 1, 2, 2, 3, 4-5, 10, 3, 2, 5, 5, 4-5, 4, 1-2, 2, 4, 6, 4, 3, 4, 3 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 3.72
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 16 |
| verbessern |  | 3 |
keine Angabe: 0
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 14 |
| viel mehr gelernt |  | 2 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 8 |
| sehr gut |  | 8 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 14 |
| sehr gut |  | 13 |
keine Angabe: 1
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 24 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 1 |
| immer |  | 0 |
keine Angabe: 0
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 2 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 14 |
| sehr wichtig |  | 10 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 16 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 2 |
| sehr oft |  | 0 |
keine Angabe: 0
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 7 |
| sehr oft |  | 15 |
keine Angabe: 0
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 21 |
| Freund/Freundin |  | 22 |
| sonstige Person |  | 5 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 3 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 22 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 0
|
Klasse 9408 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [Physik-Klasse/Sek 2: Mathematik-Fragen beziehen sich auf Physik] Statistik:
Anzahl: 19
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 9 |
| männlich: |  | 7 |
keine Angabe: 3
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 6 |
| 2 ... |  | 7 |
| 3 ... |  | 2 |
| 4 ... |  | 1 |
| 5 ... |  | 0 |
keine Angabe: 3
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 6 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 2 |
| ja |  | 0 |
keine Angabe: 3
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 5 |
| ausgezeichnet |  | 3 |
keine Angabe: 3
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 13 |
| nein |  | 1 |
| nein, aber... |  | 2 |
keine Angabe: 3
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 20, 2, 2, 2-3, 20, -, 7, 3, 3, 49, -, 1-9, 20, 2, 24, 2, 15, -, 9 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 9.76
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 3 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 2 |
| verbessern |  | 2 |
keine Angabe: 3
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 4 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 3 |
| viel mehr gelernt |  | 2 |
keine Angabe: 3
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 5 |
| sehr gut |  | 6 |
keine Angabe: 3
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| sehr gut |  | 6 |
keine Angabe: 6
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 7 |
| immer |  | 5 |
keine Angabe: 3
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 3 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 1 |
| sehr wichtig |  | 9 |
keine Angabe: 3
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 7 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 1 |
| sehr oft |  | 3 |
keine Angabe: 3
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 1 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 4 |
| sehr oft |  | 2 |
keine Angabe: 3
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 12 |
| Freund/Freundin |  | 13 |
| sonstige Person |  | 6 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 2 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 1 |
keine Angabe: 3
|
Klasse 9501 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Statistik:
Anzahl: 32
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 15 |
| männlich: |  | 11 |
keine Angabe: 6
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 11 |
| 2 ... |  | 6 |
| 3 ... |  | 9 |
| 4 ... |  | 0 |
| 5 ... |  | 0 |
keine Angabe: 6
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 4 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 5 |
| ja |  | 2 |
keine Angabe: 6
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 10 |
| ausgezeichnet |  | 0 |
keine Angabe: 6
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 12 |
| nein |  | 2 |
| nein, aber... |  | 12 |
keine Angabe: 6
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | -, ????, 6, -, 3-4, 2, -, -, -, unterschiedlich, 1, 5, 2, 3, 21, 30 min, 11, 2., 3-4, eine, -, 1, 11, 8-9, 6, 3-4, 4, 4, 4, 1, 1, 5 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 3.89
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 2 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 8 |
| verbessern |  | 5 |
keine Angabe: 7
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 19 |
| ... |  | 4 |
| viel mehr gelernt |  | 1 |
keine Angabe: 7
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 9 |
| sehr gut |  | 9 |
keine Angabe: 8
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 9 |
| sehr gut |  | 12 |
keine Angabe: 9
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 16 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 2 |
| immer |  | 1 |
keine Angabe: 7
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 6 |
| sehr wichtig |  | 9 |
keine Angabe: 9
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 18 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 1 |
| sehr oft |  | 0 |
keine Angabe: 8
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 1 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 6 |
| sehr oft |  | 7 |
keine Angabe: 8
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 19 |
| Freund/Freundin |  | 14 |
| sonstige Person |  | 5 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 2 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 19 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 2 |
keine Angabe: 8
|
Klasse 9566 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Statistik:
Anzahl: 22
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 15 |
| männlich: |  | 5 |
keine Angabe: 2
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 3 |
| 2 ... |  | 5 |
| 3 ... |  | 10 |
| 4 ... |  | 1 |
| 5 ... |  | 1 |
keine Angabe: 2
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 4 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 2 |
| ja |  | 5 |
keine Angabe: 2
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 11 |
| ... |  | 1 |
| ausgezeichnet |  | 3 |
keine Angabe: 3
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 9 |
| nein |  | 4 |
| nein, aber... |  | 7 |
keine Angabe: 2
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | unterschidlich, -, -, 2, 7, 2, 00000, 0, 2, 6, 10, 0, 0, 1 1, 0, 3-4, 7, 30, 14, 1, 1, 14 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 5.26
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 2 |
| verbessern |  | 6 |
keine Angabe: 2
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 2 |
| viel mehr gelernt |  | 6 |
keine Angabe: 3
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 6 |
| sehr gut |  | 6 |
keine Angabe: 3
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 6 |
| sehr gut |  | 7 |
keine Angabe: 6
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 12 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 0 |
| immer |  | 1 |
keine Angabe: 3
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 2 |
| sehr wichtig |  | 9 |
keine Angabe: 4
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 11 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 0 |
| sehr oft |  | 3 |
keine Angabe: 3
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 2 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 4 |
| sehr oft |  | 8 |
keine Angabe: 4
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 15 |
| Freund/Freundin |  | 11 |
| sonstige Person |  | 6 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 2 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 14 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 2 |
keine Angabe: 4
|
Klasse 8007 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Statistik:
Anzahl: 28
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 11 |
| männlich: |  | 17 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 4 |
| 2 ... |  | 5 |
| 3 ... |  | 7 |
| 4 ... |  | 4 |
| 5 ... |  | 8 |
keine Angabe: 0
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 4 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 5 |
| ja |  | 10 |
keine Angabe: 0
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 13 |
| ... |  | 6 |
| ausgezeichnet |  | 3 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 18 |
| nein |  | 3 |
| nein, aber... |  | 7 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 3, 18, 2, 3, 4, 4, 0, 8, 2, 8, 5, 4, 1-2, 1, 8, 2, 5, 6, 9, 3, 4, 3, 4, 3, 30000, 5, 70, 1.000000000000000000000000 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 1078.09
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 11 |
| verbessern |  | 2 |
keine Angabe: 1
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 3 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 11 |
| ... |  | 10 |
| viel mehr gelernt |  | 2 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 11 |
| ... |  | 10 |
| sehr gut |  | 7 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 7 |
| sehr gut |  | 15 |
keine Angabe: 1
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 6 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 4 |
| immer |  | 5 |
keine Angabe: 0
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 3 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 6 |
| sehr wichtig |  | 11 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 6 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 4 |
| sehr oft |  | 2 |
keine Angabe: 1
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 1 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 7 |
| sehr oft |  | 10 |
keine Angabe: 2
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 21 |
| Freund/Freundin |  | 19 |
| sonstige Person |  | 7 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 4 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 20 |
| ... |  | 2 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 0
|
Klasse 8144 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Statistik:
Anzahl: 29
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 23 |
| männlich: |  | 6 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 5 |
| 2 ... |  | 4 |
| 3 ... |  | 8 |
| 4 ... |  | 5 |
| 5 ... |  | 5 |
keine Angabe: 2
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 3 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 7 |
| ja |  | 3 |
keine Angabe: 0
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 2 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 14 |
| ... |  | 7 |
| ausgezeichnet |  | 3 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 20 |
| nein |  | 1 |
| nein, aber... |  | 8 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 30, 3, 1/2, 4-5, 15, 21, 10, 1, 15, 4, 18, 7, 0.1, 4, 6-10, 14, 5, 7-8, 20, 25, 7, 16, 7, 11, 5, 2, 2, 3, 1 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 9.5
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 18 |
| ... |  | 2 |
| verbessern |  | 2 |
keine Angabe: 0
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 1 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 11 |
| ... |  | 5 |
| viel mehr gelernt |  | 3 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 13 |
| ... |  | 7 |
| sehr gut |  | 4 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 15 |
| sehr gut |  | 5 |
keine Angabe: 2
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 6 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 8 |
| immer |  | 1 |
keine Angabe: 0
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 3 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 6 |
| sehr wichtig |  | 11 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 6 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 11 |
| ... |  | 4 |
| sehr oft |  | 1 |
keine Angabe: 0
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 2 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 8 |
| sehr oft |  | 10 |
keine Angabe: 0
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 19 |
| Freund/Freundin |  | 17 |
| sonstige Person |  | 4 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 3 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 21 |
| ... |  | 2 |
| für Mädchen |  | 2 |
keine Angabe: 0
|
Klasse 8014 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Statistik:
Anzahl: 28
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 17 |
| männlich: |  | 11 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 1 |
| 2 ... |  | 4 |
| 3 ... |  | 11 |
| 4 ... |  | 9 |
| 5 ... |  | 3 |
keine Angabe: 0
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 3 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 9 |
| ja |  | 12 |
keine Angabe: 0
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 2 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 7 |
| ausgezeichnet |  | 7 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 19 |
| nein |  | 0 |
| nein, aber... |  | 9 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 7, 14, 10, 56, 14, 30, 14, 6, 10, 7, 5, 16, 25, 4, 42, 25, 4, 2, 20, 3, 7-14, 7, 7, max.3, 10, 10, 42, 4 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 14.98
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 1 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 18 |
| ... |  | 5 |
| verbessern |  | 2 |
keine Angabe: 0
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 0 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 14 |
| ... |  | 8 |
| viel mehr gelernt |  | 3 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 3 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 9 |
| sehr gut |  | 9 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 11 |
| sehr gut |  | 10 |
keine Angabe: 1
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 11 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 3 |
| immer |  | 2 |
keine Angabe: 0
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 2 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 7 |
| sehr wichtig |  | 16 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 9 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 2 |
| sehr oft |  | 1 |
keine Angabe: 0
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 9 |
| sehr oft |  | 12 |
keine Angabe: 0
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 11 |
| Freund/Freundin |  | 21 |
| sonstige Person |  | 7 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 3 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 20 |
| ... |  | 2 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 0
|
Klasse 8065 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Statistik:
Anzahl: 23
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 10 |
| männlich: |  | 13 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 2 |
| 2 ... |  | 5 |
| 3 ... |  | 6 |
| 4 ... |  | 8 |
| 5 ... |  | 2 |
keine Angabe: 0
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 12 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 1 |
| ja |  | 0 |
keine Angabe: 2
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 6 |
| ausgezeichnet |  | 0 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 14 |
| nein |  | 0 |
| nein, aber... |  | 9 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 9, 20, 75, ca 49, 21, 24, 14, 1, 20, 10, 7, 20, 21, 20, 3, 25, 21, -, 15, 20, 10, 5, 50-75 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 19.25
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 7 |
| verbessern |  | 2 |
keine Angabe: 0
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 5 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 7 |
| viel mehr gelernt |  | 2 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 9 |
| sehr gut |  | 5 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 17 |
| sehr gut |  | 4 |
keine Angabe: 1
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 3 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 2 |
| immer |  | 1 |
keine Angabe: 0
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 5 |
| sehr wichtig |  | 12 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 5 |
| ... |  | 13 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 1 |
| sehr oft |  | 0 |
keine Angabe: 0
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 8 |
| sehr oft |  | 13 |
keine Angabe: 0
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 9 |
| Freund/Freundin |  | 19 |
| sonstige Person |  | 10 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 3 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 17 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 0
|
Klasse 7986 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Statistik:
Anzahl: 29
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 9 |
| männlich: |  | 20 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 0 |
| 2 ... |  | 0 |
| 3 ... |  | 11 |
| 4 ... |  | 8 |
| 5 ... |  | 10 |
keine Angabe: 0
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 11 |
| ja |  | 6 |
keine Angabe: 1
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 12 |
| ... |  | 7 |
| ausgezeichnet |  | 0 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 20 |
| nein |  | 2 |
| nein, aber... |  | 7 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 58, 28, 21, 15-20, 3, 30, 20, 7, 4, viele, 10, 28, 14, 35, 22, 5, 30, 5, 6-8, 5, 4, 4, 0, 1/2, 4, 6, 10, 4, 32 |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 15.31
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 12 |
| verbessern |  | 9 |
keine Angabe: 0
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 0 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 10 |
| ... |  | 10 |
| viel mehr gelernt |  | 4 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 9 |
| sehr gut |  | 11 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 14 |
| sehr gut |  | 14 |
keine Angabe: 1
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 13 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 6 |
| immer |  | 2 |
keine Angabe: 0
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 1 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 7 |
| sehr wichtig |  | 16 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 3 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 5 |
| sehr oft |  | 4 |
keine Angabe: 0
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 9 |
| sehr oft |  | 14 |
keine Angabe: 0
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 14 |
| Freund/Freundin |  | 26 |
| sonstige Person |  | 8 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 2 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 18 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 1 |
keine Angabe: 0
|
Klasse 9092 (LehrerIn: [anonym]):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Statistik:
Anzahl: 13
Allgemeine Fragen:
Geschlecht:

| weiblich: |  | 5 |
| männlich: |  | 8 |
keine Angabe: 0
Bei der letzten Mathematik-Schularbeit hatte ich die Note

| 1 ... |  | 0 |
| 2 ... |  | 3 |
| 3 ... |  | 6 |
| 4 ... |  | 4 |
| 5 ... |  | 0 |
keine Angabe: 0
Gehört Mathematik zu deinen Lieblingsfächern?

| nein, gar nicht |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 7 |
| ... |  | 2 |
| ja |  | 3 |
keine Angabe: 0
Wie schätzt du deine Leistungen in Mathematik ein?

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 4 |
| ausgezeichnet |  | 1 |
keine Angabe: 0
Hast du einen eigenen Computer?

| ja |  | 6 |
| nein |  | 2 |
| nein, aber... |  | 5 |
keine Angabe: 0
Ich verbringe ungefähr ... Stunden pro Woche am Computer.

| Nennungen: | 1, 0, 10, 3, 5, 7, 6, 2, 6, 1, 1, 1, - |
Mittelwert der gültigen Nennungen: 3.31
Fragen zum Projekt:
3. Glaubst du, dass sich deine Noten durch diese Art des Unterrichts eher verbessern, verschlechtern oder gleich bleiben?

| verschlechtern |  | 0 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 1 |
| verbessern |  | 7 |
keine Angabe: 0
4. Glaubst du, dass du mehr oder weniger als im Unterricht ohne Computerunterstützung gelernt hast?

| viel weniger gelernt |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 8 |
| ... |  | 2 |
| viel mehr gelernt |  | 2 |
keine Angabe: 0
5. Wie gut kennst du dich mit dem Computer aus? ... vor dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 1 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 6 |
| ... |  | 4 |
| sehr gut |  | 1 |
keine Angabe: 0
... nach dem Projekt:

| sehr schlecht |  | 0 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 7 |
| sehr gut |  | 4 |
keine Angabe: 0
6. Wie oft hast du bei diesem Projekt alleine am Computer gearbeitet?

| nie |  | 1 |
| ... |  | 5 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 4 |
| immer |  | 2 |
keine Angabe: 0
7. Wie wichtig war für dich bei diesem Projekt das gemeinsame Arbeiten (PartnerInnen- oder Gruppenarbeit)?

| nicht wichtig |  | 0 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 3 |
| ... |  | 6 |
| sehr wichtig |  | 3 |
keine Angabe: 0
8. Wie oft hast du außerhalb des Unterrichts (z.B. zu Hause) mit den Materialien am Computer (z.B. mathe online) gearbeitet?

| nie |  | 10 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| sehr oft |  | 0 |
keine Angabe: 1
9. Wie oft sollte deiner Meinung nach in Mathematik mit Computerunterstützung unterrichtet werden?

| nie |  | 1 |
| ... |  | 0 |
| ... |  | 4 |
| ... |  | 5 |
| sehr oft |  | 3 |
keine Angabe: 0
10. Wer hat dir bei Problemen im Unterricht geholfen?

| LehrerIn |  | 13 |
| Freund/Freundin |  | 11 |
| sonstige Person |  | 0 |
11. Für wen ist diese Art des Unterrichts besser geeignet?

| für Burschen |  | 2 |
| ... |  | 2 |
| ... |  | 9 |
| ... |  | 0 |
| für Mädchen |  | 0 |
keine Angabe: 0
|
Die Antworten auf die offenen Fragen sind auf eigenen Seiten zusammengestellt:
|