Zur Test-Überblicksseite Zur Welcome Page


Zuordnung von Oberbegriffen

Leere oder nichtleere Lösungsmenge?

Welche der angegebenen linearen Gleichungssysteme besitzen eine leere, welche besitzen eine nichtleere Lösungsmenge? Die beiden Kästchen in der untersten Zeile lassen sich durch Mausziehen bewegen - ordnen Sie sie den Gleichungssystemen zu! Der Button "Zurücksetzen" stellt die Ausgangsposition mit zufällig plazierten Kästchen wieder her. Die Auswertung durch ein Punktesystem erfolgt unterhalb des Tests.
x + y + 4 = 0

2x = –8 + y
x + 5y = 0

x = 2 – 5y
x – 2 = x + 3

2x – 5y = 7
2x + y = x + 6

x – 3 = 11
5x – 3 = y

4x + y = –2
xy = 2

2y = 2x + 4
xy = 2

2y = 2x – 4
2x – 3y = 1

2x – 3y = –1
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
leer
leer
leer
leer
leer
leer
leer
leer
nicht leer
nicht leer
nicht leer
nicht leer
nicht leer
nicht leer
nicht leer
nicht leer
Richtig
Richtig
Richtig
Richtig
Richtig
Richtig
Richtig
Richtig
Falsch
Falsch
Falsch
Falsch
Falsch
Falsch
Falsch
Falsch

 

Sie haben    von 8 erreichbaren Punkten erzielt.

Informationen zum Punktesystem


 

 Zur Test-Überblicksseite
 Zur Galerie
 Zu den Mathematischen Hintergründen
 Zum Lexikon
 Zu den Mathe-Links und Online-Werkzeugen
 Zur Welcome Page