Sie können uns per E-mail oder Webseiten-Eingabe eine Nachricht zukommen lassen oder einen Fragebogen (Kurz-Version oder ausführliche Version) verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Andreas Röllinghoff, Schweiz Nachricht an mathe online, 14. November 2001 Ich bin durch einen Kollegen in Winterthur auf Ihre Seite aufmerksam gemacht worden, und würde gerne Ihren Mini-Rechner kopieren und in eine Liste von Beispielen von Online-Tools aufnehmen, die wir in unserer Usergroup von Lehrkräften, die NLT (New Learning Technologies) benützen zusammenstellen. Wenn Sie damit einverständen wären, möchte ich Sie noch um den Namen und die Emailadresse des Produzenten bitten, da wir die Autoren immer angeben, und die Möglichkeit eines Feedbacks bieten wollen. Da ich kein Mathematiker bin, würde ich diese Dame oder Herren auch gerne fragen, in welcher Unterrichtssituation solch ein Rechner gebraucht wird. Mit freundlichen Grüssen
Andreas Röllinghoff Gerne dürfen Sie unseren Mini-Rechner in ihre Seite integrieren, wenn Sie ihn als solchen nicht verändern (wenn Sie das vorhaben, sagen Sie uns bitte, in welcher Weise) und den Ursprung (bitte mit Link) angeben. Die Autoren sind Franz Embacher und Petra Oberhuemer, also dieselben Personen, die für mathe online als Ganzes verantwortlich zeichnen. Der Mini-Rechner stellt ein Allzweckwerkzeug für kleine Rechnungen dar, das am Bildschirm nicht viel Platz beansprucht. |
![]() |
![]() |
![]() |