Zur Mathe-Links-Einstiegsseite Zur Welcome Page

Collections

Java- und JavaScript-Sammlungen

Auf dieser Seite suchen: 
Physlets
Eigentlich für Physik gedacht ist das Physlets-Konzept von Wolfgang Christian (Davidson College, USA). Viele dieser Java-Applets, die leicht für eigene Unterrichtszwecke gestaltet werden können, sind auch für den Mathematikunterricht einsetzbar. Siehe auch die deutschsprachige Physlets-Homepage, die eine Physlets-Suchmaschine und Werkzeuge zum Gestalten von Physlets bietet.
Stichwörter: umfangreiche Sammlung, Java-Applet(s)

In den umfangreichen Sammlungen, die Java- und JavaScript-Programme ausstellen (und manchmal bewerten), finden sich oft gute Online-Werkzeuge und interaktive Lernhilfen zu mathematischen Themen. Paradiese für Suchende und Surfende.
 
EARTHWEB
ist ein auf die Entwicklung der Informationstechnologie spezialisiertes Unternehmen, das seinen Sitz in New York City hat. Seine Geschichte ist mit der der Programmiersprache Java eng verbunden, und es unterhält eine Reihe bedeutender Web-Sites, die auch für Lernende und Lehrende der Mathematik einiges zu bieten haben.
Das von diesen Sites angebotene Material ist in der Regel technisch (nach Programmiersprachen) geordnet, und neben Java gibt es auch in anderen Sprachen (z.B. JavaScript) Unterrichtsmaterialien.
Stichwörter: umfangreiche Sammlung, Java-Applet(s), JavaScript
Sun Microsystems
das Unternehmen, das die Programmiersprache Java entwickelt hat, bietet neben Informationen über Applets auch Beispiele, unter denen sich immer wieder mathematisch interessante befinden (Applet-Übersichtsseite), sowie eine Zusammenstellung weiterer Sites, die Applet-Ressourcen bieten.
Stichwörter: umfangreiche Sammlung, Java-Applet(s)
Technobuff
Die kalifornische Initiative bietet Ressourcen und Tips rund um Java und Perl an. Siehe insbesondere die Kategorie "Scientific" der Software Gallery und das Quiz Center.
Stichwörter: umfangreiche Sammlung, Java-Applet(s)

 Zum Seitenanfang
 Zur Mathe-Links-Einstiegsseite
 Zur Galerie
 Zu den Mathematischen Hintergründen
 Zum Lexikon
 Zu den interaktiven Tests
 Zur Welcome Page
 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank