Zur Mathe-Links-Einstiegsseite Zur Welcome Page

Mathematische Einzelthemen

Zahlen

Auf dieser Seite suchen: 
Estimate!
Hier kann das Abschätzen der Größenordnung von Resultaten einfacher Rechenoperationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Brüche, Prozentrechnung) geübt werden.
Stichwörter: Java-Applet(s)
Five in a Row
Spiel mit der Multiplikationstafel, frei nach Tic Tac Toe.
Stichwörter: Java-Applet(s)
Prime number generator
Erzeugt eine Liste von Primzahlen. Da das Applet auf seiner ursprünglichen Website seit einiger Zeit nicht zu funktionieren scheint, haben wir es hier für Sie gespeichert.
Stichwörter: Java-Applet(s)
Prime Number List
und eine modifizierte Version, deren Outpit schöner ausgedruckt werden kann, erzeugen Listen von Primzahlen.
Stichwörter: JavaScript
Prime Factorization Machine
zerlegt eine eingegebene natürliche Zahl in Primfaktoren. (Das erlaubte Maximum hängt von Ihrem Browser ab. Es liegt im Allgemeinen bei einer Milliarde).
Stichwörter: JavaScript
The Prime Machine
Erzeugt Primzahlen nach dem Sieb des Eratosthenes und illustriert in einem aufwendigen Applet einige Sätze und Vermutungen über Primzahlen. Siehe auch Notes and Literature on Prime Numbers und The 1000 smallest prime numbers.
Stichwörter: Java-Applet(s)
Primzahlgeheimnisse
Sehr schöne Einführung in Probleme der Theorie der Primzahlen.
Stichwörter: Java-Applet(s)
The Prime Pages
Was Sie schon immer über Primzahlen wissen wollten. Umfangreiche Zusammenstellung von Informationen und Links zum Thema.
Stichwörter: umfangreiche Sammlung
The Largest Known Prime by Year
Geschichte der Entdeckung großer Primzahlen - und natürlich die jeweils aktuelle größte bekannten Primzahl.
Reaching new heights with new Mersenne prime!
Die größte bekannte Primzahl (213466917-1), gefunden im Juli 2001 mit Hilfe des (frei erhältlichen) Programms Prime95. (Stand vom Mai 2002. Davor: And the Winning Number is: 2^6972593-1 und GIMPS finds 2^3021377-1 is prime). Den jeweils neuesten Stand erfahren Sie unter dieser Adresse, einem Service der Prime Pages.
Primzahlen bei Learnetix
Primzahlen für SchülerInnen.
Übungsaufgaben: Ganze Zahlen, Teilbarkeit
des Projekts ZERO für das mathematische Grundstudium, wovon sich einiges auch für die Schule eignet.
Stichwörter: Übungsaufgaben
Übungsaufgaben: Vollständige Induktion
des Projekts ZERO für das mathematische Grundstudium, wovon sich einiges auch für die Schule eignet.
Stichwörter: Übungsaufgaben
Zur Zahl Pi
The Uselessless of Pi and its irrational friends bietet Informationen und Links zur Zahl p, aber auch zu anderen zahlentheoretischen Themen. Siehe auch The p Pages. und Archimedes and the Computation of Pi (Applet).
Stichwörter: Java-Applet(s)
Table of Mathematical Constants
Eine lange Liste, die natürlich p und e enthält, der Größe nach geordnet, mit weiterführenden Links. Alternativ dazu: nach mathematischen Teilgebieten geordnet.
Weiterer Tip: der Inverse Symbolic Calculator ist eine Sammlung von Programmen und Tabellen über mathematische Konstante.
Schublehre
Sehr hübsche Illustration der Funktionsweise des Nonius.
Stichwörter: Java-Applet(s)
Ressourcen zur Zahlentheorie
des Math Forum. Hier finden Sie Hinweise auf zahlreiche Web-Angebote zum Thema.
The Fib-Phi Link Page
Zahlreiche Links zu den Fibonacci-Zahlen, zum Goldenen Schnitt und deren Anwendungen.
Number Patterns, Curves & Topology
Hinweise auf zahlreiche Web-Angebote zu Zahlen, Kurven und geometrischen Themen.
Frequently Asked Questions in Mathematics
der University of New Brunswick (Canada) beinhaltet viel Interessantes zu Zahlentheorie und Grundsatzfragen der Mathematik, allerdings unter ausgiebiger Verwendung des mathematischen Formalismus (Inhaltsverzeichnis).

 Zum Seitenanfang
 Zur Mathe-Links-Einstiegsseite
 Zur Galerie
 Zu den Mathematischen Hintergründen
 Zum Lexikon
 Zu den interaktiven Tests
 Zur Welcome Page
 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank