Zur Mathe-Links-Einstiegsseite Zur Welcome Page

Online-Werkzeuge

3D-Darstellungen

Auf dieser Seite suchen: 
JGV: 3D Viewing in Java
bietet ein Applet, das bewegliche 3D-Graphiken von Objekten erzeugt, die Sie vorgeben können. Tip für alle, die selbst mathematische Web-Seiten gestalten wollen
Stichwörter: Java-Applet(s)
Imagine the Imagined
von Paul Flavin. Material zu 3D-Computergraphik und Raytracing. Hübsche Java-Applets. Schmuckstück: 3D-Darstellung und Bewegung mathematischer Figuren. Siehe auch die Java Applets und die Link-Sammlung.
Stichwörter: umfangreiche Sammlung, Java-Applet(s)
LiveGraphics3D
von Martion Kraus, BRD, erlaubt es, aus Mathematica-Output ein Applet zu erzeugen, das eine entsprechende bewegliche 3D-Darstellung (z.B. eines Körpers) zeigt. Streng genommen muß man dafür nicht das Programm Mathematica benutzen, sondern nur ein bißchen über die Mathematica-Syntax Bescheid wissen. Freier Download.
Stichwörter: Java-Applet(s)

 Zum Seitenanfang
 Zur Mathe-Links-Einstiegsseite
 Zur Galerie
 Zu den Mathematischen Hintergründen
 Zum Lexikon
 Zu den interaktiven Tests
 Zur Welcome Page
 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank