Zur Mathe-Links-Einstiegsseite Zur Welcome Page

Online-Werkzeuge

Rechner

Auf dieser Seite suchen: 

Achtung:
Dezimalzahlen müssen in alle Werkzeuge mit Punkt, nicht mit Komma eingegeben werden!
 
JavaCalc - Calculator
Dieser wissenschaftliche "Taschenrechner" kennt unter anderem Klammern, die Funktionen sin, cos, tan, exp, log, sqrt, pow, asin, acos, atan, gamma, die Konstanten E und PI und erlaubt die Belegung von Variablennamen mit Zahlen. Das Eingabefeld läßt sich bequem editieren. Im aufgerufenen Fenster finden Sie - unterhalb des Rechners - eine ausführliche Beschreibung. Der Rechner wurde Anfang 2000 in einer Kooperation des Autors Ken Kikuchi mit mathe online überarbeitet und im Funktionsumfang erweitert. (Sie können JavaCalc auch von der Homepage seines Entwicklers in Japan aufrufen).
Stichwörter: mathe online-Werkzeug, JavaScript
mathe online Mini-Rechner
Ein handlicher Rechner, der in einem kleinen Fenster erscheint. Er weist zwar nur eine einzige Eingabezeile auf, versteht aber (fast) soviele Befehle wie der oben angegebene JavaCalc.
Stichwörter: mathe online-Werkzeug, JavaScript
Ein einfacher Taschenrechner fürs Internet
als Teil des Angebots Mathematik mit Hilfe des Internets der Universität Bayreuth.
Stichwörter: Java-Applet(s), Universität/Didaktik-Institut
HS-Rechner
ist ein wissenschaftlicher Rechner mit zahlreichen Funktionalitäten (graphische Darstellungen, Finanzrechner,...). Er muß downgeloadet werden und wird von einer exe-Datei gestartet, verändert aber ansonsten nichts an Ihrem Computer.
Ein Tabellenkalkulationsprogramm fürs Internet
als Teil des Angebots Mathematik mit Hilfe des Internets der Universität Bayreuth.
Stichwörter: Java-Applet(s), Universität/Didaktik-Institut
Martindale's Calculators On-Line Center
Wenn Sie mit den oben angegebenen Rechnern unzufrieden sind, können Sie hier aus einer großen Anzahl von elementaren und teilweise sehr mächtigen komplexen Varianten wählen.
Stichwörter: umfangreiche Sammlung

 Zum Seitenanfang
 Zur Mathe-Links-Einstiegsseite
 Zur Galerie
 Zu den Mathematischen Hintergründen
 Zum Lexikon
 Zu den interaktiven Tests
 Zur Welcome Page
 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank