2.1 Wie verändert man die Struktur eines Terms?
|


|
Beispiel:
3·(x+y) ist ein Produkt, ABER
3·x+3·y ist eine Summe.
Dieses Beispiel zeigt, dass die Struktur eines Terms durch das Auflösen / Einführen von Klammern verändert werden kann.
Auch verschiedene Rechnungsarten haben etwas miteinander zu tun: Weißt du noch, welcher
Zusammenhang zwischen Summen und Produkten besteht? Überlege: Kannst du etwa 3 · x auch als Summe anschreiben?
Schreibe dir auf, wie man die Struktur eines Terms verändern kann und gib geeignete Beispiele an!
Eintrag in das Lerntagebuch
|
2.8 Zusammenfassung
|

 
|
Schreibe in eigenen Worten auf, was du in diesem Kapitel gelernt hast! Gib auch passende Beispiele an!
Wiederholung, Eintrag in das Lerntagebuch
|
Lernpfadseite als User öffnen (Login) Falls Sie noch kein registrierter User sind, können Sie sich einen neuen Zugang anlegen. Als registrierter User können Sie ein persönliches Lerntagebuch zu diesem Lernpfad anlegen.
|