Zum Inhaltsverzeichnis der Galerie   mathe online Welcome Page

Variable, Terme, Formeln und Identitäten

 
Strukturen erkennen 1   Java-Applet  
  In diesem Applet sollen in Form eines Puzzles algebraische Terme nach ihrer Struktur aufgeschlüsselt werden. Dabei soll keinerlei Berechnung angestellt werden. Ziel ist es, zu verstehen, dass das Erkennen algebraischer Strukturen im "richtigen Hinschauen" und in einer geschickten Vergabe von Abkürzungsnamen für Teile eines Terms besteht. Das Üben derartiger Betrachtungen mathematischer Ausdrücke stellt eine sinnvolle Investition in die Zukunft dar, da es die Vertrautheit mit der Materie fördert und späterhin ein tieferes Verständnis erleichtert.  

Strukturen erkennen 2   Java-Applet  
  In diesem Applet sollen ebenfalls in Form eines Puzzles einige Terme mit verbalen Beschreibungen ihrer formalen (algebraischen) Eigenschaften verbunden werden. Wie in der vorigen Übung ist keinerlei Berechnung nötig, sondern eher "richtiges Hinschauen".  

Strukturen erkennen 3   Java-Applet  
  In diesem Applet sollen ebenfalls in Form eines Puzzles einige Terme mit Aussagen, die die möglichen angenommenen Werte, d.h. ihre numerischen Eigenschaften betreffen, verbunden werden. Die nötigen Berechnungen sind minimal und können im Kopf durchgeführt werden. Ebenso wie die beiden vorangegangenen Übungen kann auch diese einen kleinen Vorgeschmack davon geben, wie zentral die Unterscheidung zwischen wichtigen und unwichtigen Eigenschaften mathematische Ausdrücke ist.  
Welcome Page | Ressourcen-Übersicht
Galerie Übersicht
Mathematische Hintergründe
Lexikon | Interaktive Tests
Mathe-Links und Online-Werkzeuge
Open Studio: Materialien | Lernpfade
mathe online network | Projekt-Materialien

Rechnen mit Mathematica
Mini-Rechner | JavaCalc | Funktions-Plotter
 
Kapitel Variable, Terme, Formeln und Identitäten der Mathematischen Hintergründe
Abschnitt Variable, Terme, Formeln und Identitäten der Interaktiven Tests
Abschnitt Variable, Terme, Formeln und Identitäten der Ressourcen-Übersicht