- Die Felder der Maske 'Inhalt'
- Das Fenster wo der Inhaltverzeichnisbaum dargestellt wird.
Der Baum enspricht der Anordnung der Kapiteln und Unterkapiteln im Html-System. Ein Knoten stellt eine Html-Referenz
dar. Es gibt drei Arten von Knoten:
- Reine Verzeichnisse, die mit Doppelklick expandiert werden, aber keine Html-Seite refrenzieren.
- Verzeichnise, die mit einem Doppelklick expandiert werden können und auch eine Html-Seite referenzieren.
- Endknoten, die eine Html-Seite referenzieren.
Wenn der Benutzer mit dem Mauskursor eine kurze Weile auf einer Html-Referenz wartet, erscheint als ToolTip
(gelbes Fenster) zusätzliche Information zu der Html-Referenz:
- Titel: Der Titel der Html-Seite
- Referenz: Die Adresse der Html-Seite
- Der Button 'Geh zu Referenz'
Wenn ein Knoten selektiert wurde, und dieser Knoten referenziert eine Html-Seite, mit dem Klick auf den Button
wird Web-Browser gestartet und die Html-Seite dargestellt.
- Der Button 'Hilfe'
Durch Button 'Hilfe' erscheint dieses Dokument.
|
- Die Felder der Maske 'Index'
- Das Fenster, wo der Indexliste dargestellt wird
Die Indexliste enspricht der alphabetischen Anordnung der wichtigen Termine des Html-Systems.
Die Verzeichnisse, die mit Doppelklick expandiert werden können.
Die Endknoten referenzieren einzelne Html-Seiten.
Wenn der Benutzer mit dem Mauskursor eine kurze Weile auf einer Html-Referenz wartet, erscheint als ToolTip
(ein gelbes Fenster) zusätzliche Information zu der Html-Referenz:
- Titel: Der Titel der Html-Seite
- Referenz: Die Adresse der Html-Seite
- Der Button 'Geh zu Referenz'
Wenn ein Knoten selektiert wurde, und dieser Knoten eine Html-Seite referenziert,
wird mit dem Klick auf den Button Web-Browser gestartet und die Html-Seite dargestellt.
- Der Button 'Hilfe'
Durch Button 'Hilfe' erscheint dieses Dokument.
|
- Die Felder der Maske 'Query'
- Das Fenster 'Query'
In das Fenster schreibt der Benutzer seine frei formulierte deutsche Frage. Diese Frage sollte sein mathematisches
Problem formulieren. Der Benutzer schließt seine Eingabe mit 'ENTER'-Taste ab.
- Das Fenster 'P.E.S Antwort'
Nach Analyse der Benutzerfrage und ihrer Auswertung schreibt P.E.S in das Fenster seine Antwort, bezüglich Anzahl von
gefundenen Html-Referenzen.
- Das Fenster 'Gefundene Html-Referenzen'
Die vom P.E.S gefundene Html-Referenzen befinden sich in diesem Fenster. Eine Zeile entspricht einer Html-Referenz.
Wenn der Benutzer mit dem Mauskursor eine kurze Weile auf einer Html-Referenz wartet, erscheint als ToolTip
(ein gelbes Fenster) zusätzliche Information zu der Html-Referenz:
- Titel: Der Titel der Html-Seite
- Referenz: Die Adresse der Html-Seite
- Priority[0-9]: Wichtigkeit der Html-Seite. Die Liste der Html-Referenzen sind nach Wichtigkeit angeordnet.
- Schwierigkeitsgrad: Die kurze Beschreibung des Mathematikstoffs der Html-Seite und ihre Zugehörigkeit zu
Lernstufen.
- Lokalisierung: d.h. wo im Html-System das entspechende Match passiert wurde: im Titel, in Liste der Stichwörter,
im Text.
- Nachricht für den Benutzer: Eine Instruktion für den Benutzer, wie er auf der Html-Seite in
Bezug auf die gesuchte Information reagieren sollte.
- Der Button 'Geh zu Referenz'
Wenn ein Knoten selektiert wurde, und dieser Knoten eine Html-Seite referenziert,
wird mit dem Klick auf den Button Web-Browser gestartet und die Html-Seite dargestellt.
- Der Button 'Als Bookmark speichern'
Die selektierte Html-Referenz kann durch einen Klick auf den Button als Bookmark gespeichert werden.
Weitere Bearbeitung von Bookmarks erlofgt in der Maske 'Bookmark'
- Der Button 'Hilfe'
Durch Button 'Hilfe' erscheint dieses Dokument.
|
- die Felder der Maske 'Bookmark'
Der Benutzer kann durch 'Query' gefundene Html-Referenzen als Bookmarks speichern.
Diese Bookmarks können weiter durch die 'Bookmark' Maske besser organisieren. Die
Verschiebung einer Html-Referenz in Verzeichnis erfolgt sich durch Drag-And-Drop
Funktionalität. Für Verzeichnis Neuerstellen und Löschen dienen Buttons.
- Das Fenster wo der Inhaltverzeichnisbaum dargestellt wird
- Der Button 'Geh zu Referenz'
Wenn ein Knoten selektiert wurde, und dieser Knoten eine Html-Seite referenziert,
wird mit dem Klick auf den Button Web-Browser gestartet und die Html-Seite dargestellt.
- Der Button 'Löschen'
Die Html-Referenz oder Verzeichnis wird gelöscht.
- Der Button 'Neues'
Neues Verzeichnis wird definiert.
- Der Button 'Speichern'
Die ganze Hierarchie der Bookmarks wird gespeichert, unter dem Namen 'Book.txt'.
Das File wird auch geladen beim nächsten Start der P.E.S Applikation.
- Der Button 'Hilfe'
Durch Button 'Hilfe' erscheint dieses Dokument.
|
|