Übersicht Tipps und Anleitungen   mathe online Welcome Page

Unterrichtsvorbereitung

Wie hoch ist der Aufwand?


mathe online network

Tipps und Anleitungen


Tipps und Anleitungen Übersicht | monk Userforen


Mit welchem Aufwand muss ich rechnen, wenn ich mathe online/Lernpfade im Unterricht einsetze?

Eines der Ziele der Initiative monk besteht darin, diesen Aufwand - soweit möglich - zu reduzieren. Der zu erwartende Aufwand lässt sich mit dem Erstellen eines Stationenbetriebes (offenes Lernen) vergleichen.

Wie hoch ist der Vorbereitungsaufwand?

Zu den nötige Vorbereitungen zählen vor allem:
  • Machen Sie sich mit mathe online, den mittlerweile zahlreichen Komponenten, dem Aufbau der Ihrem Stoffgebiet entsprechenden Lernhilfen, den verwendeten Bezeichnungen und eventuellen Unterschieden zu Ihrem Schulbuch vertraut, um Ihre SchülerInnen (entweder in einem von Ihnen gestalteten Lernpfad oder im Unterricht vor Ort) darauf hinweisen zu können.
  • Falls Sie einen Lernpfad gestalten wollen, planen Sie dessen Aufbau sorgfältig! Sehen Sie sich andere Lernpfade an, um die damit verbundenen Möglichkeiten kennenzulernen.
  • Die Einarbeitung in die Bedienung der Werkzeuge zum Gestalten von Lernpfaden und der Verwaltung der Lerntagebücher und Klassen/Foren kann - je nach Ihrer Computererfahrung - vor allem zu Beginn einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nehmen Sie die von der Initiative angebotenen Hilfestellungen in Anspruch!


Kann ich Lernpfade einsetzen, die von anderen KollegInnen gestaltet wurden, um den Aufwand zu minimieren?

Im Prinzip ja, sofern es sich um öffentlich zugängliche Lernpfade handelt. Wie gut die von Ihnen ins Auge gefassten Lernpfade in Ihren Unterricht passen, müssen Sie natürlich selbst entscheiden. Allerdings gibt es dann keine Möglichkeit für Ihre SchülerInnen, Lerntagebücher anzulegen, auf die Sie zugreifen können. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie als Kompromiss einen "schlanken" Lernpfad als Einstieg für Ihre SchülerInnen anlegen und andere Lernpfade mit Hilfe von Links (genauso wie andere Ressourcen) einbinden. Diese Methode erhöht auch Ihre Flexibilität: Sie können auf Teile anderer Lernpfade, die für Ihren Unterricht besonders gut passen, verweisen.

Beachten Sie auch, dass sich in Lernpfaden anderer AutorInnen ohne Vorwarnung unerwartete Änderungen ergeben können (oder, im Extremfall, dass ein Lernpfad von seinem Autor/seiner Autorin entfernt wird). Daher empfiehlt es sich, bei Verwendung solcher Lernpfade mit den AutorInnen Kontakt aufzuehmen.

Weiters gibt es die Möglichkeit, Lernpfade gemeinsam zu betreuen: AutorInnen können anderen Usern die Berechtigung einräumen, als "TurorInnen" zu fungieren. Diese können zwar den Lernpfad nicht ändern, dürfen aber Lerntagebücher einsehen und Klassen/Foren betreuen. TutorInnen können auf der Lernpfad-Bearbeitungsseite eingetragen werden
.

 
Tipps und Anleitungen Übersicht | monk Userforen

monk Welcome Page
Galerie
Mathematische Hintergründe
Lexikon
Interaktive Tests
Open Studio | Lernpfade

  Naturwissenschaftswerkstatt
Naturwissenschaftswerkstatt
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

 
Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Kultur