Größere Schriftzeichen   

Beispiele für Graphen: Symmetrie und Antisymmetrie

Der Graph einer symmetrischen (geraden) Funktion ist symmetrisch bezüglich der y-Achse (d.h. er geht unter einer Spiegelung an der y-Achse in sich selbst über):


Der Graph einer antisymmetrischen (ungeraden) Funktion ist symmetrisch bezüglich des Ursprungs (d.h. er geht unter einer Punktspiegelung am Ursprung, also einer Drehung um 180°, in sich selbst über):


Jede antisymmetrische Funktion, in deren Definitionsbereich die Zahl 0 liegt, besitzt bei x = 0 eine Nullstelle.