Infopoint

TAG 7

 

Konstruktion besonderer Winkel ohne Winkelmesser

 

Vorüberlegungen

1. Konstruiere einen Kreis mit dem Radius r = 2,5 cm
(du kannst aber auch z.B. 3cm oder 4cm verwenden).

   
2. Wähle einen Punkt P auf der Kreislinie und trage den Radius nacheinander 6-mal ab.

   
3. Du kommst dann wieder bei deinem Ausgangspunkt an.
Jeder Winkel hat 60°.

   

 

Bestimmte Winkel kannst du auch ohne Winkelmesser zeichnen:

z. B.: 30°, 60°, 120°, 180°

 

 

 

A. Konstruktion eines Winkels von 60°

1. Zeichne den Schenkel a!

   
2. Zeichne einen Kreisbogen mit einem beliebigen Radius (z.B. 3cm)!

   
3. Trage den Radius mit dem Zirkel ab, indem du beim Schenkel einstichst!

   
4. Verbinde den Scheitel mit dem Schnittpunkt, zeichne den Winkelbogen ein und beschrifte den Winkel!

 

 

 

B. Konstruktion eines Winkels von 120°

1. Zeichne den Schenkel a!

   
2. Zeichne einen Kreisbogen mit einem beliebigen Radius (z.B. 3cm)!

3. Trage den Radius nun 2 mal mit dem Zirkel ab, indem du beim Schenkel einstichst!

4. Verbinde den Scheitel mit dem Schnittpunkt, zeichne den Winkelbogen ein und beschrifte den Winkel!

 

 

 

C. Konstruktion eines Winkels von 30°

1. Zeichne einen Winkel von 60° (siehe A)!

   
2. Konstruiere die Winkelsymmetrale, denn
60° : 2 = 30°!

   
3. Verbinde den Scheitel mit dem Schnittpunkt!

   
4. Zeichne den Winkelbogen ein und beschrifte den Winkel!