Zusammenfassung: In
diesem Abschnitt wird kurz erläutert, daß man unter Datenarrays n-dimensionale
Vektoren verstehen kann
In der Informatik sind Datenarrays (1-, 2-, 3-,
n-dimensional) üblich. Diese können ebenfalls als Vektoren, Matrizen bzw.
sonstige Objekte aus Rn, Rnxn bzw. Rnxnx...xn
angesehen werden.
Eine 32-bit breites Wort in der digitalen
Signalverarbeitung ist nicht anderes als Vektor aus dem Raum
{0,1}x{0,1}x...x{0,1}={0,1}32 .
|