1.1
Der Sinn dieses Lernpfads
1.2
Was soll wie bearbeitet werden?
2.1
Der Mittelwert
2.2
Der Massenmittelpunkt
2.3
Das gewichtete Mittel
2.4
Ausgedehnte Körper
2.5
Eine Regel zur Ermittlung des Massenmittelpunkts
3.1
Wo liegt der Inkreismittelpunkt?
3.2
Finde eine allgemeine Formel!
3.3
Die Formel für den Inkreismittelpunkt
4.1
Der "offizielle" Schwerpunkt des Dreiecks
4.2
Der Schwerpunkt der Dreieckfläche
4.3
Der Schwerpunkt der Dreieckslinie
5.1
Wo liegt der Schwerpunkt der Dreieckslinie?
5.2
Eine rechnerische Anwendung
6.1
Noch einmal: Wo liegt der Schwerpunkt der Dreieckslinie?
6.2
Ein Tipp
6.3
Eine Vermutung
6.4
Beweis der Vermutung
6.5
Teilungsverhältnis
7.1
Weitere Schwerpunkte!
7.2
Ist der Inkreismittelpunkt ein Schwerpunkt?
7.3
Eine weitere Konstruktionsvorschrift für
S'
7.4
Eine zweite Interpretation von
S'
8.1
Schwerpunkt mt beliebigen Massen
8.2
Schwerpunkt mit beliebigen Gewichten
8.3
Punkte in baryzentrischen Koordinaten angeben
8.4
Weitere Punkte in baryzentrischen Koordinaten
Ansicht...
alle Lernschritte
keine Lernschritte
Grundeinstellung
-----------
Navigation links
ohne Navigation
Die Schwerpunkte des Dreiecks
1
.
Über diesen Lernpfad
2
.
Voraussetzung 1: Das gewichtete Mittel und der Massenmittelpunkt
3
.
Voraussetzung 2: Die Lage des Inkreismittelpunkts
4
.
Was ist der Schwerpunkt des Dreiecks?
5
.
Der Schwerpunkt der Dreieckslinie
6
.
Eine weitere merkwürdige Gerade
7
.
Weitere Schwerpunkte des Dreiecks!
7.1
Weitere Schwerpunkte!
7.2
Ist der Inkreismittelpunkt ein Schwerpunkt?
7.3
Eine weitere Konstruktionsvorschrift für
S'
7.4
Eine zweite Interpretation von
S'
8
.
Baryzentrische Koordinaten
Lernpfade Übersicht
Open Studio Materialien
Welcome Page