1.1
Einstieg zu den Zehnerpotenzen
1.2
Zehnerpotenzen - Definition
1.3
Kleine und große Zahlen
1.4
Übungen zu Zehnerpotenzen
1.5
Kleine und große Größen
1.6
Summen von Zehnerpotenzen
1.7
Gleitkommadarstellung und Festkommadarstellung
1.8
Weitere Übungen
2.1
Dekadisches Zahlensystem
2.2
Hintergründe
2.3
Dualsystem (Binärsystem)
2.4
Binärsystem-Tabelle
2.5
Binär zählen
2.6
Umrechnung zwischen den Systemen
2.7
Übungen zu (nicht-)dekadischen Zahlendarstellungen
2.8
Weitere Zahlensysteme
3.1
Teiler einer Zahl
3.2
Teilermengen
3.3
Teilbarkeitsregeln
3.4
Übungen zu den Teilbarkeitsregeln
3.5
Noch einmal Teilbarkeit
3.6
Allgemeine Teilbarkeitsregeln
3.7
Vollkommene Zahlen
4.1
Primzahlen
4.2
Sieb des Eratosthenes
4.3
Primzahlen-Spiel
4.4
Fundamentalsatz der Zahlentheorie
4.5
Übungen Primzahlzerlegung
4.6
Es gibt unendlich viele Primzahlen
4.7
Primzahlen und GeoGebra
4.8
Primzahlzwillinge
5.1
Literaturangaben
Ansicht...
alle Lernschritte
keine Lernschritte
Grundeinstellung
-----------
Navigation rechts
ohne Navigation
Zahlentheorie 5. Klasse
1
.
Zehnerpotenzen und Gleitkommadarstellung
2
.
Dekadische und nichtdekadische Zahlendarstellungen
2.1
Dekadisches Zahlensystem
2.2
Hintergründe
2.3
Dualsystem (Binärsystem)
2.4
Binärsystem-Tabelle
2.5
Binär zählen
2.6
Umrechnung zwischen den Systemen
2.7
Übungen zu (nicht-)dekadischen Zahlendarstellungen
2.8
Weitere Zahlensysteme
3
.
Teilbarkeitsfragen und -gesetze
4
.
Primzahlen
5
.
Literaturangaben
Lernpfade Übersicht
Open Studio Materialien
Welcome Page