Der Differenzenquotient
Multiple-Choice-Frage
Wähle aus den angegeben Antwortmöglichkeiten die richtigen aus und klicke zum Überprüfen auf "Check".
Show all questions
<=
1 / 2
=>
Welche der folgenden Aussagen treffen auf den Differenzenquotienten zu? Kreuze die richtigen Aussagen an:
Der Differenzenquotient entspricht bei einer Gerade genau der Steigung k.
Der Differenzenquotient gibt die mittlere Änderungrate in einem bestimmten Intervall an.
Mithilfe des Differenzenquotienten wird die Sekantensteigung in einem bestimmten Intervall berechnet.
Mithilfe des Differenzenquotienten kann die Tangentensteigung von Funktionen berechnet werden.
Der Differenzenquotient einer Funktion f im Intervall [x
1
;x
2
] wird so berechnet: f(x
2
)-f(x
1
)
Der Differenzenquotient gibt die momentane Änderungsrate an einer Stelle x
0
an.
Check
Das Diagramm zeigt eine Polynomfunktion dritten Grades. Kreuze die richtigen Aussagen an:
Der Differenzenquotient im Intervall [0;1] ist gleich dem Differenzenquotienten im Intervall [0;2].
Die Steigung der Sekante zwischen den Stellen 1 und 3 ist parallel zur ersten Mediane.
Der Differenzenquotient zwischen den Nullstellen ist negativ.
Der Differenzenquotient im Intervall [-1;0] ist gleich dem Differenzenquotienten im Intervall [0;2].
Die mittlere Änderungsrate im Intervall [0;1] beträgt -2.
Check
OK