Sphinx.jpg

Rätsel der Sphinx

Sphinxen lieben es, Reisende mit ihren Rätseln zu verwirren!
Pass auf, dass ihr das bei dir nicht gelingt!
Versuche ihre Fragen zu beantworten und ihre Rätsel zu lösen!
Nun denn, Reisender. Lass uns beginnen:
Die Funktion y= 3x + 4 ist .
d ist .
y , wenn x wächst.
Ihre Steigung beträgt überall .
Dies entspricht .

Angenommen x1 und x2 liegen auf dem Graphen einer Funktion.
Die lineare Funktion, die durch beide Punkte hindurchgeht, nennt man .
Der zwischen x1 und x2 beschreibt die Steigung der Sekante.
Lässt man x1 und x2 im Limes beliebig nahe aneinandergehen, geht die Sekante
in die über.
Der an der Stelle x1 beschreibt dann die Steigung der Tangente
und außerdem der Funktion an diesem Punkt.
Der Wert des Differentialquotienten an diesem Punkt heißt auch der Funktion am Punkt x1.