Satzstellungsübung zum Thema Komplexe Zahlen
Satzstellungsübung
Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge und beachte, dass der Text einen Sinn ergibt.
Check
Rückgängig
Neustart
Hinweis
und i² = -1.
r = √ a² + b ²
Hat man r und φ gegeben
und den winkel berechnet
Die kartesischen Koordinaten
von z.
Dazu benötigt man den
Den Radius berechnet man mit
umrechnen.
und b=r*sin(φ).
die Polarkoordinaten
a=r*cos(φ)
Radius und das Argument
"i" nennt man die
berechnet man die Binomialform
mit folgenden Formeln:
der gaußschen Zahlenebene
Die Komplexen Zahlen kann man in
imaginäre Einheit
grafisch darstellen.
kann man in
man mit tanφ = b/a.
OK