Allgemeine Fragen zum Satz des Pythagoras
Quiz
1 / 5
Wie heißen die beiden kürzeren Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks?
- Quadrate
- Hypotenusen
- Katheten
- Seiten
Wie heißt die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks?
- Kathete
- Quadrat
- Seite
- Hypotenuse
In wie viele Abschnitte teilt die Höhe im rechtwinkligen Dreieck die Hypotenuse?
- in zwei
- in eine
- in drei
- in vier
Wie lautet die geometrische Deutung des Satzes des Pythagoras?
- Die Summe der Flächeninhalte der Quadrate über den Katheten ist gleich dem Flächeninhalt des Quadrates über der Hypothenuse.
- Die Summe der Flächeninhalte der Quadrate über den Hypotenusen ist gleich dem Flächeninhalt des Quadrates über der Kathete.
- Die Summe der Längen der Quadrate über den Katheten ist gleich der Länge des Quadrates über der Hypothenuse.
- Die Summe der Katheten ist gleich der Hypothenuse.
Wo gilt der Lehrsatz des Pythagoras?
- In gleichschenkligen Dreiecken
- In allgemeinen Dreiecken
- In gleichseitigen Dreiecken
- In rechtwinkligen Dreiecken