Konstruktion der Winkelfunktionen in den Quadranten

Dieser Lückentext überprüft dein Wissen zu den Werten von Sinus, Cosinus und Tangens in den Quadranten des Einheitskreises.

Fülle die richtigen Wörter in die Lücken ein und konrolliere danach deine Ergebnisse mit Hilfe des "Kontrolle"-Buttons.
Wenn du auf "Hiiiiilfe!" drückst, bekommst einen Buchstaben als Unterstützung. Dabei senkt sich aber deine Erfolgsquote.
Mit Hilfe des [?]-Buttons kannst du sehen, was zirka in diese Lücke eingegeben werden soll. Auch hierfür verlierst du durch die Hilfestellung ein paar Prozente.
Im 1. Quadranten des Einheitskreises beträgt der Wert des im niedrigsten Fall 0 und im höchsten Fall 1.
Dasselbe gilt im 1. Quadranten für den Wert des .
Von 0 bis "+∞" bewegt sich im 1. Quadranten der Wert des .
Im selben Wertebereich bleibt der Tangens im . Quadranten.

Im . Quadranten ist (abgesehen vom Wert 0) der Sinus positiv und der Cosinus negativ.
Genau umgekehrt (also Sinus negativ und Cosinus positiv) verhalten sich die Werte im . Quadranten.

Das sowohl Sinus, als auch Cosinus negative Werte zugleich einnehmen passiert ausschließlich im . Quadranten.

Negative Werte bis "-∞" nimmt der im 2. und 4. Quadranten an.