Erstellung von MC-Tests Kurz-Info mathe online


Multiple Choice Test mit Mehrfachantworten

Der Graph einer Exponentialfunktion
Zu jeder Frage sind eine oder mehrere Antworten richtig. Versuche die richtigen Antworten herauszufinden und anzuklicken.

Die Funktion f(x) = −2 • 2x ...
  a) liegt vollständig oberhalb der x-Achse.    
  b) liegt vollständig unterhalb der x-Achse.    
  c) hat den y-Achsenabschnitt −1.    
  d) ist eine Spiegelung der Funktion f(x) = 2 • 2x an der x-Achse.    
  e) hat für größer werdende x kleiner werdende Funktionswerte.    
    von Punkten erzielt
Die Funktion f(x) = 4 • 3x ...
  a) liegt vollständig oberhalb der x-Achse.    
  b) liegt vollständig unterhalb der x-Achse.    
  c) hat den y-Achsenabschnitt 4.    
  d) ist eine Spiegelung der Funktion f(x) = −4 • 3x an der x-Achse.    
  e) hat für größer werdende x kleiner werdende Funktionswerte.    
    von Punkten erzielt

Die Funktion f(x) = 2 4 • x ...
  a) liegt vollständig oberhalb der x-Achse.    
  b) liegt vollständig unterhalb der x-Achse.    
  c) hat den y-Achsenabschnitt 1.    
  d) ist eine Spiegelung der Funktion f(x) = 2 −4 • x an der x-Achse.    
  e) ist eine Spiegelung der Funktion f(x) = 2 −4 • x an der y-Achse.    
  f) hat für größer werdende x kleiner werdende Funktionswerte.    
    von Punkten erzielt
Die Funktion f(x) = 2 −2 • x ...
  a) liegt vollständig oberhalb der x-Achse.    
  b) liegt vollständig unterhalb der x-Achse.    
  c) hat den y-Achsenabschnitt 1.    
  d) ist eine Spiegelung der Funktion f(x) = 2 2 • x an der x-Achse.    
  e) ist eine Spiegelung der Funktion f(x) = 2 2 • x an der y-Achse.    
  f) hat für größer werdende x kleiner werdende Funktionswerte.    
    von Punkten erzielt

Bewerte folgende Aussagen über den Parameter a für die Funktion f(x) = a • 2 x
  a) Der Graph wird für a größer 1 in y-Richtung gestreckt.    
  b) Der Graph wird für a zwischen 0 und 1 in y-Richtung gestreckt.    
  c) Der Graph wird für a kleiner 0 an der x-Achse gespiegelt.    
  d) Der Graph wird für a kleiner 0 an der y-Achse gespiegelt.    
  e) Die Funktion hat den y-Achsenabschnitt a.    
    von Punkten erzielt
Bewerte folgende Aussagen über den Parameter c für die Funktion f(x) = 2 c • x
  a) Der Graph wird für c größer 1 in x-Richtung gestaucht.    
  b) Der Graph wird für c zwischen 0 und 1 in x-Richtung gestreckt.    
  c) Der Graph wird für c kleiner 0 an der x-Achse gespiegelt.    
  d) Der Graph wird für c kleiner 0 an der y-Achse gespiegelt.    
  e) Die Funktion hat den y-Achsenabschnitt 1.    
    von Punkten erzielt

 

Sie haben    von    erreichbaren Punkten erzielt.

Informationen zum Punktesystem


Mathematische Hintergründe zu diesem Test:
mathe online