1.1 Mathematica
http://www.wolfram.com/products/mathematica/
|


|
ist eines der beiden Computeralgebrasysteme, mit denen Sie sich hier ein bisschen vertraut
machen sollen. Als ausführliche Literatur gibt es das dicke Mathematica-Buch online zu lesen. Wollen Sie Mathematica beziehen,
so wenden Sie sich an die Firma Uni Software Plus. Die Technische Universität Wien hält für ihre
Studierenden das kostengünstige Angebot Mathematica Student bereit.
Um Mathematica-Notebooks lesen (allerdings nicht ausführen) zu können,
genügt der (kostenlose) MathReader.

Nützliche Informationen zum Kennenlernen von Mathematica und zwei
Einführungs-Notebooks finden Sie auf der Seite
Informationen zu Mathematica des Kollegen Gerald Teschl.

Links zu Mathematica
|
Lernpfadseite als User öffnen (Login) Falls Sie noch kein registrierter User sind, können Sie sich einen neuen Zugang anlegen. Als registrierter User können Sie ein persönliches Lerntagebuch zu diesem Lernpfad anlegen.
|