![](bilder/leer.gif)
Auf dieser Seite entsteht eine Sammlung kurzer Film-Clips (Animation/Bildmaterial und Ton) und Audio-Clips (Ton)
zu verschiedenen mathematischen Themen. Um sie betrachten bzw. hören zu können,
muss in Ihrem Browser der Flash Player (ab Version 6)
installiert sein. Für den Ton muss Ihr PC über einen
Lautsprecher (oder Kopfhörer-Ausgang) verfügen. Film-Clips bestehen aus einer Reihe von Seiten
und können jederzeit angehalten werden. Die angegebenen
Laufzeiten für diese Clips beziehen sich auf den Modus "durchgehendes Abspielen" (ohne Anhalten).
![](bilder/b.gif) |
Film-Clip:
Die Grundidee des Differenzierens |
|
24
Minuten |
|
|
Diese
Lernhilfe soll die Grundidee der Differentialrechnung
vermitteln oder dabei helfen, Bekanntes zu wiederholen
und zusammenzufassen: Ausgehend von der mittleren Änderungsrate
einer Funktion in einem Intervall und ihrer geometrischen
Deutung stellt diese Lernhilfe den Begriff der Ableitung
und ihren Zusammenhang mit der Tangente an den Graphen
einer Funktion vor. Zuletzt wird auf die Bedeutung der
so genannten Ableitungsregeln eingegangen. Dieser Clip
wurde
entwickelt im Rahmen des Projekts Neue
Medien in der Mathematik-Ausbildung.
Sie können diesen Clip auch downloaden und offline nutzen
(7.6 MB, starten durch Klick auf die Datei start.html).
Diesen Clip können Sie auch als YouTube-Video (mit der Möglichkeit, die einzelnen Abschnitte anzusteuern) unter https://youtu.be/EW89UcvybVc abspielen.
(Danke an Ingo Rath, der diese Idee hatte!) |
|
![](bilder/leer.gif) |
|
|